... und haben eine wunderbare Aussicht auf den Landsberger Hauptplatz.
Leider fehlt es auch hier an Grün...
Die Bestandsaufnahme mit SWOT-Analyse ist abge-schlossen. Wir haben die Stadt intensiv erkundet und viel Schönes sowie einiges an Veränderungs-Potenzial vorgefunden. Neben den Handlungsfeldern Siedlung & Stadtstruktur sowie Mobilität liegen die Möglichkeiten insbesondere in der Klimaanpassung.
Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen bieten eine gute Möglichkeit, die Biodiversität zu stärken und Rückzugsräume und Habitate für Vögel und andere Tierarten zu gestalten. Dabei können sie auch Wasser-Rückhalteleistungen im Sinne einer Schwammlandschaft erbringen. Unser Maßnahmenkonzept für eine Freiflächen-PV-Anlage in Brandenburg (Gde. Drehnow und Turnow) enthält hierzu Ideen und Vorschläge.
Innerörtliche Grünflächen und vor allem große Laubbäume spielen eine zentrale Rolle bei der Klimaanpassung. Sie tragen zur Abkühlung urbaner Räume bei, verbessern die Luftqualität und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Wir beraten Kommunen bei der Artenaus-wahl und Pflanzung sowie bei der Erhöhung der Biodiversität. Dabei steht die Minimierung des Pflegeaufwandts im Fokus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.